Prendre des cours de batterie avec
Nicolas Struchen
Schlagzeug für diverse Stile
Nicolas "Nici" Struchen ist ein schweizweit bekannter Schlagzeuger. Er spielt in verschiedenen Formationen von Pop über Jazz bis zu Elektronischer Musik auf diversen Bühnen im In- & Ausland (u.a. Gurtenfestival, Badenfahrt, Argoviafäst, Openair Gränichen, Openair Gampel, Clanx Festival, M4Music, Bscene, Rio de Janeiro Olympia, Hive, ...)
Contact
Poser une question au sujet de Nicolas Struchen
S'inscrire dès à présent
une leçon d'essai sans engagement
Prix
10 leçons de 45 min.: CHF 840

Lieu
Öderlin
Landstrasse 1
5415 Rieden
Nicolas Struchen propose également un téléenseignement.
Instrument
Batterie
Style musical
Jazz, blues, pop, funk, hip-hop, techno et drum’n’bass
Niveau
Débutant, Avancé et Professionnel
Lanuge
Allemand et anglais
Âge
Nicolas Struchen enseigne aux enseignant•e•s à partir de 18 ans
Je te l'amène
Rudiments, diverse Übungen zu verschiedenen Techniken für Hände und Füsse, Haltung am Set (Sound, Spannung, u.w.), diverse Stile/Grooves, Schlagzeug stimmen, Schlagzeug restaurieren, Studiovorbereitung, Spielen in Bands, Musiktheorie, einfaches Klavierspiel, einfaches Bassspiel, Ableton Live (Playalongs bauen, Beats programmieren, u.w.)
Formation
Jazzschule Luzern, Zürcher Hochschule der Künste
Bachelor of Arts Jazz Music, Master of Music Pedagogy
Rafael Woll, Dominik Burkhalter, Norbert Pfammatter, Marc Halbheer, Gerry Hemingway, Tony Renold, Andreas Brugger, Pius Baschnagel, Nico Looser, Kaspar Rast
Projets
Al Pride, Tobias Carshey, Martial Art, Bunker Funker, Martello Bloched
Je t'apporte volontiers des morceaux / oeuvres de ces artistes / compositeurs que j'apprécie
Nirvana, Offspring, Led Zeppelin, Queens Of The Stone Age, David Bowie, Radiohead, Portishead, Angus and Julia Stone, The Meters, The Roots, Gorillaz, Daft Punk, Flying Lotus, Dj Shadow, Jungle, Dj Aphrodite, Aphex Twin, Photek, Herbie Hancock, James Brown, Prince, Stevie Wonder, Mark Guiliana, Avishai Cohen Trio et Jazz Standards
Interview avec Nicolas Struchen
Welche*r Musiker*in hat dich am meisten beeinflusst?
Josh Dion und Nate Wood, beide spielen primär Drums, sind jedoch auf mehreren Instrumenten absolut top. Für mich ist es wichtig, die Musik als Ganzes zu verstehen, das heisst verschiedene Instrumente zu beherrschen und verstehen. Dieses breitere Bewusstsein der Musik lässt mein Drumming viel musikalischer klingen!
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen LehrerInnen
Alles! Nein, im Ernst: Durch meine breite Banderfahrung bin ich sehr vertraut in diversen Stilen. Zudem kann ich dir zeigen, wie man mit geringer Lautstärke viel Druck erzeugen kann; Laut ist nicht immer gleich druckvoll!! Ich finde jeder Musiker hat seine eigene Persönlichkeit, ich kann dir zeigen, wie du die Tools dafür entwickelst, deine Persönlichkeit auszudrücken!
Wie hast du dein Instrument spielen gelernt?
Schon als kleiner Junge von drei Jahren habe ich meiner Mutter die Küchenutensilien geklaut, um darauf rumzuhauen. Als ich dann im Alter von vier Jahren meine erste Snare Drum geschenkt bekommen habe, war es um mich geschehen.
Auf welchem Equipment spielst du heute und warum?
Vintage Drums! Ich mag den charakteristischen eigenartigen Sound von alten Trommeln. Zurzeit habe ich ein Premier Jahrgang 64 20"12"16 und ein Singerland aus den 40er Jahren 24"13"16. Dazu diverse Snares und Cymbals, um für alle musikalischen Situationen gewappnet zu sein.
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen und warum?
Fleiss und Leidenschaft. Ich habe immer sehr viel Spass beim Spielen und Üben. Durch die Musik kann ich mich ungehemmt ausdrücken und ausleben.
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Die Unabhängigkeit von Füssen und Händen wird bei keinem anderen Instrument so gefordert wie beim Schlagzeugspiel.
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Bei mir stehen die Wünsche und Ziele der Schülerin / des Schülers im Fokus, ich versuche immer auf diese Bedürfnisse einzugehen. Nebenbei versuche ich die notwendigen Grundlagen zu vermitteln, sodass die Schülerin / der Schüler später selber Konzepte und Übungen entwickeln kann.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Gespräch
Technik
Übungen
Playalongs
Jams
Wie gehst du bei Kindern vor?
Bei Kindern ist es mir sehr wichtig, dass Sie die Leidenschaft am Instrument behalten. Diese innere Motivation bringt aus eigener Erfahrung am meisten Fortschritt und Nachhaltigkeit im Instrumentalunterricht.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musiker und warum?
Es gab mehrere wundervolle Momente, aber am besten gefallen mir die Gigs an Openairs.., ich liebe die Festivalstimmung!
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Die Hauptbühne am Openair Zürich war einfach riesig..., man sah fast nicht bis zum Bühnenrand.
Mit welche(r)m MusikerIn würdest du gerne einmal spielen und warum?
Herbie Hancock, er hat so endlos viele musikalische Ideen. Check Headhunterz!
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen und warum?
Miles Davis - Kind of Blue, jedesmal wenn ich diese Platte erneut auflege, höre ich neue Sachen. Genial!
Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Ich würde gerne mal am Glastonbury Festival spielen..
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Familie, Freundin und Hund, Yoga, Skateboarden, Snowboarden.
Recommandation pour Nicolas Struchen
Silvan, 26, Polygraf, Aarau