Welche*r Musiker*in hat dich am meisten beeinflusst?
Miriam Makeba, Lauryn Hill, Nina Simone
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen Lehrer*innen?
Singen lernen durch ein positives Mind-Set und zur eigenen musikalischen Sprache zu finden. Denn oftmals ist uns gar nicht bewusst, was da im Innern für Gedanken und Überzeugungen ablaufen, die uns unterstützen und empowern aber auch begrenzen und blockieren. Als Vocal Coach Hilfe ich Dir dabei, Deine Gesangstechnik zu verbessern, die umliegende Muskulatur entsprechend zu stärken und Deine stimmliche Ausdrucksfähigkeit zu erweitern.
Wie hast du singen gelernt?
Als Kind kam ich in eine Pflegefamilie die eine grosse Plattensammlung von Jazz und Blues Artist hatten. Nach der Schule hörte ich oft Nina Simone, Stevie Wonder oder Miriam Makeba und das hat mich inspiriert. Ich hatte in meinem Zimmer ein eigenes kleines Studio mit Drums und Mikrofon gebaut und mit dem Kassettenrecorder meine ersten Versuche aufgenommen. Für meine drei Brüder und Pflegeeltern war das jeden Tag schon nervig. Es musste eine andere Alternative hin und sie haben mich ziemlich bald in den Kinderchor des Opernhaus Zürich geschickt.
Wie gehst du vor, wenn du selber einen Song schreibst oder ein Stück komponierst?
Durch Melodien, Instrumentals oder Akkord Ideen die ich auf der Gitarre oder Klavier spiele, entsteht ein Gefühl zu welchem Thema oder welche Emotion dazu passt und ich mich dazu ausdrücken will und fange dann an zu schreiben.
Auf welchem Equipment spielst du heute?
Querflöte, E-Gittare, Effekt Gerät und Loop Station Boss RC
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Neben viel Musik hören, Neugier und das Analysieren hat mir am meisten die Songs sprachlich zu verstehen oder zumindest um was für ein Thema es geht geholfen. So konnte ich meine individuelle Emotion und Gefühl dazu bringen und später an meiner Stimmtechnik arbeiten.
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Jede Stimme ist einzigartig. Ich denke, meine einzigartige Stimme ist sehr vielseitig und ausdrucksstark.
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Der/Die Schüler:in soll sich wohl und gut aufgehoben fühlen und ich gehe auf jede/n SchülerIn individuell ein. Es liegt mir am Herzen, dass der Unterricht neben dem Lernen auch Spass macht.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Meine Stunden sind sehr individuell und auf das Level und die Wünsche der Schüler:innen abgestimmt.
· Beginne mit Befindlichkeitsrunde und je nach Bedürfnis des/der Schüler:in
· Songwunsch anschauen
· Einsingen/Warm-ups, Tonleitern
· Gewünschten Song erarbeiten oder Projekt-Coaching
· Feedbacks/Tipps meiner Seite + was möchte man verbessern
· Abschluss nochmals eine abschliessende Befindlichkeit nachfragen
Wie gehst du bei Kindern vor?
Ich würde gleich vorgehen mit Fokus darauf, dass der Unterricht kindergerecht ist und sie Spass und Freude am lernen haben.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musikerin?
Musik und die magsichen Momente während den Konzerten, die sich wiederholen. Gespräche nach Konzerten im Austausch mit Menschen. Ich lebe meine Passion und liebe es mich durch meine Musik auszudrücken. Ich glaube Musik ist eine universelle Sprache die Menschen aus aller Welt verbindet. Ein Teil davon zu sein erfüllt mich mit unendlicher Freude.
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Baloise Session, Reeperbahn Festival, Bierhübeli Bern und vor Jessy J im Plais Palais X-TRA
Mit welcher*welchem Musiker*in würdest du gerne einmal spielen?
Die Liste ist lang. Hier paar wenige: Lauryn Hill, Erykha Badu, Stevie Wonder, Pharell Williams, Burna Boy, Wizkid
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
The Misseducation of Lauryn Hill" von Lauryn Hill. Nina Simone Sings the Blues/ Feeling Good
Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Habe auf so vielen Bühnen bereits singen dürfen aber mein Traum wäre zurzeit Afro Punk Festival New York Brooklyn & Coachella Valley Music and Arts Festival Paléo Festival Nyon und Montreux Jazz würde ich sehr gerne wieder spielen!
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Meine Freunde & Familie, tiefsinnige Gespräche und Austausch, Spass und Lachen mit Freunden, Sport, Natur