Lezioni di canto e songwriting con
Larissa Rapold
Gesang für Pop, Jazz, Bossa Nova & Singer-Songwriter / Songwriting
Larissa Rapold vereint verschiedene Musikstile zu ihrem originellen Sound.
Prezzo
10 lezioni di 45 min.: CHF 840
Per i bambini, sono possibili anche lezioni di 30 minuti.

Ubicazione
Lothringerstrasse 165
4056 Basel
Larissa Rapold offre anche l'insegnamento a distanza.
Strumento
Canto e songwriting
Genere musicale
Pop, jazz , bossa nova e singer songwriter
Livello
Principianti e Avanzati
Lingua
Tedesco, inglese e protoghese
Età
Larissa Rapold insegna allievi da 10 anni
T'insegno quanto segue
Wir lassen uns auf die Stimme ein und erarbeiten Songwünsche für ein vielfältiges Repertoire.
Weitere Themen die ich anbiete sind:
Songwriting, Performance und Bühnenpräsenz (wie singe ich vor einer Band), Singen mit Gitarrenbegleitung (Körperhaltung).
Gerne unterstütze ich dich auch für Wettbewerbe und Aufnahmeprüfungen.
Formazione
Pädagogischer Master, Jazz, an der Zürcher Hochschule der Künste 2021-2023
Bachelor of Fine Arts, Jazz, 2018-2021
Vorkurs am Jazzcampus Basel 2016-2018
Progetti
Malummí, Nosso Quintal
T'insegno preferibilmente i brani / lavori dei seguenti artisti / compositori
Erykah Badu, Joni Mitchell, Depeche Mode, The Beatles, Bob Dylan, Solange Knowles, Amy Winehouse, João Gilberto, Tom Jobim, Elis Regina, Vinícius de Moraes, Chico Buarque, Ceatano Veloso, Cole Porter, Nat King Cole, Nina Simone, Billie Holiday, John Coltrane, Miles Davis, Mark Murphy, Frank Sinatra, Thelonius Monk, Chet Baker, Stan Getz e Duke Ellington
Intervista con Larissa Rapold
Welche*r Musiker*in hat dich am meisten beeinflusst?
Tom Jobim, Joni Mitchell, Erykah Badu, Big Thief, Florence and the Machines, FKA Twigs, Claude Debussy, Ravel, Adele, Cécile McLorin Salvant, Ella Fitzgerald, Nancy Wilson,
Elis Regina, The Beatles, Radiohead, Enya, Milton Nascimento, Chico Buarque, Maria Betania, Queen Latifa, Grizzly Bear, Mndsgn, Jeff Buckley, Cole Porter, Billie Holliday, Jorge Ben, Charlotte dos Santos, Chet Baker, John Coltrane, Lianne La Havas, Pheobe Bridgers.
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen Lehrer*innen?
Gemeinsam finden wir deine Stimme.
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch singen kann. Dazu gehört das individuelle Lernen, wie man die Stimme am besten einsetzt, welcher Musikstil und die dazu gehörenden Techniken und deine Vorlieben verstehen und umsetzen.
Meine Stärke als Lehrperson ist, dass ich mich mich komplett auf die Schüler*innen einlasse und wir gemeinsam Schritt für Schritt ein Repertoire erarbeiten.
Wie hast du singen gelernt?
Ich singe schon seit ich mich erinnern kann.
Später habe ich in dann in der Schule viel gesungen. Gesangsunterricht hatte ich dann zum ersten Mal mit 17.
Wie gehst du vor, wenn du selber einen Song schreibst oder ein Stück komponierst?
Ich improvisiere meistens auf dem Klavier oder mit der Gitarre.
Dabei entstehen Songs, Melodien oder Akkordabfolgen, die mir gefallen.
Auf welchem Equipment spielst du heute?
Ich singe mit Effekten über ein Midikeyboard. Die beiden Haupteffekte, die ich brauche, sind Reverb und Delay.
Zusätzlich spiele ich Gitarre als Begleitung.
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
-
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
-
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Ich gebe grosse Acht auf die Wünsche der Schüler*innen. Es geht nicht um mich, ich biete hier nur einen Dienst an. Am Ende des Tages achte ich einfach am meisten darauf, dass sich die Person im Unterricht wohl fühlt und dass sie eine gute Zeit hat.
Es geht aber auch darum, einen gesunden Aufbau, Verständnis für jeweilige Techniken aufzubauen und Storytelling zu vertiefen. Da jeder Mensch anders ist, passe ich mich in jeder Stunde aufs Neue an.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Meistens gehe ich von einem Grundmodul aus, passe es jedoch immer an die/den Schüler*in an.
Körperübungen,
kurz einsingen, Stück singen, anhand vom Stück Übungen einbauen.
Wie gehst du bei Kindern vor?
Gemeinsam entdecken wir die Stimme und was sie alles machen kann.
Spielerisch nähern wir uns allen Möglichkeiten an und kreieren ein Verständnis für die Welt der Musik.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musikerin?
Die Konzert-Tour mit „Malummí“ im Sommer 2021. Wir spielten Konzerte in Zürich
(GDS.FM, Colorblind Festival), Bern (Heitere Fahne), Fribourg (Fri-son), Sion (Le Port Franc), Basel (Polyfon Festival, Bebby Sy Jazz, Lido) und Grindelwald (Kanal K).
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Fri-son, Fribourg mit meiner Band Malummí.
Mit welcher*welchem Musiker*in würdest du gerne einmal spielen?
Ich würde gerne einmal mit der Frontsängerin von Big Thief, Adrienne Lenker, die Bühne teilen.
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Milton Nascimento - Clube da Esquina, bestes Album ever!
Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Elbphilharmonie, Glastonbury Festival, Royal Albert Hall und noch so viele weitere.
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Meine Familie, meine Kunst, ich male und zeichne viel. Reisen ist definitiv auch ein wichtiger Teil meines Lebens.