Learn piano and singing with
Maja Fluri
Gesang und Klavier
Maja Fluri studierte Gesang, Klavier und Chorleitung. Die vielseitige Künstlerin feierte Erfolge auf Bühnen im In- sowie Ausland und ist Gründerin des Kunstsalons „Maja & Friends“.
Price
10 lessons of 45 min.: CHF 1050
Die Probelektion ist unverbindlich und kostet CHF 105. Wenn danach ein Abo abgeschlossen wird, gilt die Probelektion als erste Lektion vom Abo. Wenn nicht, wird diese einzeln verrechnet.
For children, 30-minute lessons are also possible.

Location
Feldstrasse 24
8004 Zürich
Instrument
Piano and singing
Music style
Classical, musical, and pop
Level
Beginner, Advanced, and Master
Language
German, English, French, Italian, and Dutch
Age
Maja Fluri teaches students from 10 years
I can teach you
Technik, Phrasierung, und dass du zu deinem eigenen Klang findest und auch beim Üben Kreativität entwickelst.
Beim Gesang zusätzlich: Die richtige Atemtechnik und Stütze, Singen durch Ausnutzung der Resonanzräume im Körper, ein gesunder Gebrauch deiner Stimme, Körperbewustsein und Bühnenpräsenz.
Education
Musikhochschule Basel: Chorleitung bei Raphael Immoos
Hogeschool voor de Kunsten Arnhem (NL): Gesang bei Elena Vink und Klavier bei Marjès Benoist
Zahlreiche internationale Meisterkurse (u.a. bei Kurt Widmer, Laura Sarti, Klesie Kelly) und Coaching in Berlin bei Dagmar Schellenberger (Seefestspiele Mörbisch) und Brigitte Eisenfeld (Staatsoper Berlin)
Projects
Berliner Symphoniker, Brandenburger Konzertorchester, Copernicus Chamber Orchestra, Orchestre de chambre de Paris etc.
I love to teach you songs / works from these artists / composers
verschiedene and gerne richte ich mich da auch nach dir
Interview with Maja Fluri
Welche*r Musiker*in hat dich am meisten beeinflusst?
Als ich mit dem klassischen Gesang anfing, wollte ich immer wieder Edita Gruberovas Traviata und ihre Lucia hören, vor allem die Stelle in der Wahnsinnsarie aus "Lucia di Lammermoor", bei der ihre Stimme mit der Flöte zu verschmelzen scheint. Es ist so ein magischer Moment, dass man beim Zuhören die Luft anhält. Die Leichtigkeit, mit der sie diese Partien singt, ist sehr beeindruckend und hat mich sicherlich beeinflusst.
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen Lehrer*innen?
Was ich fördern möchte, ist die Musikalität eines Schülers. Mein Ziel ist es, dem Schüler die nötige Technik beizubringen, dass er frei singen oder spielen kann. Dazu bedarf es einer unglaublichen Beharrlichkeit und Geduld. Beides sind große Stärken von mir, ebenso, meine Schüler auch in schwierigeren Situationen zu motivieren, damit sie ihre Freude an der Musik stets bewahren. Ich kann mich gut in andere Menschen einfühlen und dank meiner Kreativität und meines sängerischen und pianistischen Instinkts, merke ich schnell, welche Methode bei welchem Schüler am besten anschlägt.
Wie hast du dein Instrument spielen gelernt?
Klavierspielen wollte ich schon als kleines Mädchen. Damals hatte ich aber noch kein Instrument und deshalb sagte ich über jede Münze, die ich geschenkt bekam: "Die lege ich ins "Kässeli" für mein Klavier". Als ich endlich alt genug war, erfüllten meine Eltern mir diesen Traum. Die Entdeckung, dass ich Sängerin werden wollte, machte ich als Teenager bei einem Gesangskurs am Plattensee, als ich eine Ungarische Sängerin hörte. Das war für mich ein Schlüsselerlebnis und von diesem Moment an setzte ich alles daran, Sängerin zu werden.
Auf welchem Equipment spielst du heute?
Durch meine internationale Tätigkeit habe ich in verschiedenen Ländern noch Instrumente stehen, ein Klavier wartet z.B. noch immer darauf, dass ich es endlich zu mir hole – da ist es mit der Stimme schon etwas einfacher, die trägt man immer bei sich!
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Ein langer Atem (hier auch im übertragenen Sinne...!) und viel Geduld, aber auch die grosse Liebe zur Musik
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Mein persönliches Timbre, die Fähigkeit, Menschen beim Musizieren in eine andere Welt zu entführen, sie für einen Abend oder manchmal auch nur für einige Augenblicke alles vergessen zu lassen und nur der Musik zu lauschen
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Beim Gesangsunterricht lege ich großen Wert auf das "Belcanto-Singen". Die richtige Atemtechnik, die Stütze sowie ein optimaler Stimmsitz ist Voraussetzung für den gesunden Gebrauch der Stimme. Daneben achte ich sehr auf eine gute Präsenz und dass man nicht nur Töne, sondern auch den Text und den Inhalt eines Liedes gut rüberbringt. Auch beim Klavierunterricht achte ich von Anfang an (und das ist ganz unabhängig vom jeweiligen Niveau des Schülers) auf eine ausdrucksstarke Interpretation, also dass jedes Stück eine "Seele" eingehaucht bekommt.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Bei der allerersten Gesangsstunde gehe ich meistens kurz auf die anatomischen Aspekte ein, weil man ja ungefähr wissen sollte, wo z.B. das Zwerchfell liegt und welche Funktion es beim Singen übernimmt. Dannn spanne ich mit Atmungsübungen den Bogen zur Praxis und danach machen wir leichte Übungen, um die Stimme aufzuwärmen bzw. aufzubauen. Der Schwerpunkt einer Stunde liegt aber grundsätzlich beim Erarbeiten von Literatur. Beim Klavierunterricht läuft es ähnlich ab. Je nach Niveau des Schülers kommt erst etwas Theorie und Technik, dann das Spielen von Stücken mit Korrektur und vielen Tipps.
Wie gehst du bei Kindern vor?
Kindern stelle ich viele Fragen, um zu sehen, was von der letzten Stunde hängen geblieben ist, wiederhole, wenn nötig, die Stücke vom letzten Mal und bringe dann spielerisch einen neuen Aspekt rein, damit das Kind Schritt für Schritt etwas Neues lernt, ohne dabei überfordert zu werden.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musikerin?
Oh, ich glaube, jeder Auftritt ist irgendwie speziell und es kommen mir mehrere unglaublich schöne Erlebnisse in den Sinn. Was ich nie vergessen werde, sind meine Liederabende in Italien und Mexico, weil sie eine ganz spezielle Atmosphäre mit sich brachten, und meine Auftritte im Konzerthaus Berlin, weil dort die Akustik himmlisch ist oder auch meine mehr als 50 eigenen Salon-Veranstaltungen, weil man dort so nah am Publikum ist und mitbekommt, wenn die Augen der Leute zu strahlen beginnen.
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Die Bühne der Hamburger Staatsoper und der Seefestspiele Mörbisch, dort sitzen bei ausverkauftem Haus 6200 Leute.
Mit welcher*welchem Musiker*in würdest du gerne einmal spielen?
Mit Riccardo Muti (und dann gerne Verdi), weil einfach alles stimmt; die Energie, Dynamik, die Musikalität, die Freude an der Musik, kurz: die Leidenschaft und alles, was zwischen den Noten steht.
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Die vier letzten Lieder mit Elisabeth Schwarzkopf und das Klavierkonzert von Schumann (und natürlich auch die von Chopin) mit Krystian Zimerman, weil diese CDs mich (auch nach Jahren) immer noch und immer wieder sehr berühren.
Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Ich singe immer dort am liebsten, wo ich gerade auftrete... :-)
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Meine Freunde, Kunst (die im positiven Sinne berührt), Kultur, Reisen und die Natur.
Recommendation for Maja Fluri
Florence, Schülerin
Maja ist eine super Lehrerin, ich würde sie gerne empfehlen!
Martina, 26, Apothekerin, Zürich
Vanessa, ,
Ich (Anfänger) habe Maja als Klavierlehrerin und finde sie super. Sie gestaltet den Unterricht sehr didaktisch und es macht ebenso viel Spass, wenn sie die Theorie dazu erklärt.
Sie geht auf dem Schüler ein und passt sich Deine Bedürfnisse an. Sie macht es sehr professionell. Ich bin sehr froh, dass ich sie gefunden habe. Ich würde sie vom Herzen weiter empfehlen.
Sabrina, 28, Dipl. Rettungssanitäterin, Birmensdorf
Claudia, 50 - Kieferorthopädin - Zürich
Ich bin überaus glücklich, Maja im Internet gefunden zu haben. Maja ist eine wunderbare Sopranistin und Gesanglehrerin - mit einer grossartigen Ausstrahlung und beeindruckenden Körperhaltung. Beides beeinflusst mich - ich stehe z. B. automatisch aufrechter. Maja vermittelt auf angenehme Weise den Schlüssel für einen klaren Ton - über Atem- und Körperhaltung. Sie bringt mich als Schülerin dazu, "zu singen", was natürlich ihre Aufgabe als Gesanglehrerin ist, aber genau das ist mitunter nicht immer ganz so einfach. Ich empfinde Maja als angenehm sanft, aber bestimmt. Ich persönlich möchte nur für mich und unter der Dusche singen - Singen tut mir gut und berührt meine Seele und stärkt mein Herz - dies ist mein Grund für den Unterricht. Es ist toll, wie Maja mich dazu bringt, meinen Mund beim Singen weit zu öffnen - klingt vielleicht komisch für eine Zahnärztin, die ihre Patienten stets bittet den Mund zu öffnen. Ich übe meine Chansons mit Maja und werde von Stunde zu Stunde mutiger - und dieser Mut beflügelt, gibt Selbstvertrauen. Diese Haltung ist natürlich nur möglich, wenn man den Mut hat, sich zu öffnen, das Vertrauen hat, das der andere diese Offenheit erwidert und fördert. Fazit: Die Gesangsstunden haben Substanz und sind wie Balsam für die Seele. Ich kann Maja nur wärmstens weiterempfehlen - sie ist eine hervorragende Lehrerin, sicherlich auch für Menschen, die ihre Stimme professionell einsetzen.
Cornelia, 49, Verwaltungssekretärin, Zürich
Bardia, 32, Ing., Zürich
Das Lernen mit Maja macht Spass. Ich kann sie wärmstens empfehlen.
Suriya , Suriya, 7 Jahre, Zürich
Suriya über ihre Klavier-Lehrerin Maja Fluri: Sie ist sehr nett! Klavierunterricht macht Spass.
Angelika, 43, kfm. Angestellte, Zürich
Maja versteht es für mich als Anfängerin sehr gut, die Grundlagen des Klavierspielens zu vermitteln. Ich bin sicher, sie ist auch für Kinder gut geeignet. Es macht Spass mit ihr und ich kann sie wärmstens empfehlen.
Peter, 39, Account Manager, Zürich
Ich kann Maja Fluri absolut empfehlen. Echt Super! Ich kam ohne jegliche Vorkenntnisse zur Gesangsausbildung zu Maja. Der Unterricht beinhaltete Grundlagen der Atemtechnik, Körperhaltung und natürlich die Stimmbildung und Gesangstechnik. Auch trockene Materie wie Atemübungen machen Spass bei ihr. Sie geht bei der Unterrichtsgestaltung auf die Wünsche des Schülers ein, ohne dabei jedoch die wichtigen Aspekte am Unterricht zu unterschlagen. Nach ersten Grundlagen vermittelte sie in den Folgestunden tiefergehende Details und so wurde meine Anfängerstimme innerhalb kurzer Zeit durchaus schon "hörbar" Je weiter der Fortschritt in der Ausbildung ist, desto detaillierter geht sie auf die technischen Feinheiten ein. Ihr Unterrichtsstil ist sehr interessant so kurzweilig, dass die einzelnen Stunden immer viel zu schnell vorbei gehen.
Xenia, 16, Schülerin, Wettswil a. A.
Ich kann Maja Fluri wärmstens empfehlen. Ihr Unterricht macht mir grossen Spass! Ich kam als Anfängerin zu ihr. Im Unterricht befassen wir uns mit der Stimmbildung, der Körperhaltung und der Atem- und Gesangstechnik. In den ersten Stunden erarbeiteten wir die ersten technischen Grundlagen, so dass wir jetzt darauf detaillierter aufbauen können. Verschiedene Phänomene erklärt sie mir dabei immer in Bezug auf die Anatomie, so dass ich den grösseren Zusammenhang gut verstehe. In den folgenden Stunden konnten wir uns dann auch mehr auf das Singen von verschiedenen Liedern konzentrieren. Dabei lerne ich auch sehr viel. Mein Gesang verbessert sich so fortwährend. Majas Unterricht ist sehr spannend und erweckt die Freude am Singen!
Nadine, Nadine, 18, MPA
Der Gesangsunterricht mit Maja ist super, ich kann sie euch nur weiterempfehlen! Mit anschaulichen und lustigen Beispielen gelingt es ihr immer die Stimmteckniken und Verbesserungsvorschläge zu erklären. Das Lernen, aber auch der Spass am Singen kommt nicht zu kurz. Auch lerne ich mehr mit meinem Körper zu "arbeiten", dass sich so meine Stimme richtig entfalten kann. :-)
Marc, 26, ETH Zürich Doktorand
Maja is a great piano teacher! :) I'm always motivated to go there as well as to practice at home. When I was a child, I played the piano for about 3 years and I gave up because of the teadious piano exercises. Last months I have been relearning the basic excercises with Maja and, immediately after, she has shown me the applications/usefulness of every exercise by giving me a short piece to play.
In other words, as an adult who wanted to play/learn piano again, I do like the way Maja helps adult students in relearning it, and I strongly recommend her! :)
Jeannine , Ich bin 24 Jahre alt. Ich bin Fachfrau Betreuung und komme aus Nänikon.
Romina, 47, Psychotherapeutin aus Zürich
Sophia, 26, Studentin, Zürich
Tonia, 13, Schülerin, Herrliberg
Nina, 37, Programmverantwortliche, Zürich
Judith, 42, kaufm. Angestellte aus Hedingen
Paula, 15, Schülerin aus Zürich
Ramona, 26 Jahre, Laborantin, Zürich
Meier, 57, Pflegefachfrau, Aeugst am Albis
Margrith, 67, ehemalige Bibliotheksangestellte, Zürich
Lisa, 25, Studentin, Zürich
Anna , 32, Berater, Zürich
Sandra, Wissenschaftliche Mitarbeiterin (38)
Anna, 24, Student*in und FaGe, Horgen
Paula, 29, Doktorandin, Wollishofen
Yves, 31, Wirtschaftsprüfer, Zürich
Moritz , 33, Architekt, Zürich
Alice, 27, Product manager, Zürich
Josef, 33, Psychiater, Zürich
Stefanie, Stefanie, 24, Studentin, Zürich