Learn electronic bass, double bass, guitar, electric guitar, and ukulele with
Jonas Lüscher
E-Bass & Kontrabass für diverse Stile / Gitarre für Einsteiger
Jonas Lüscher begann mit 16 Jahren E-Bass zu spielen. Seinen Master in Musikpädagogik schloss er im Sommer 2014 an der Jazzschule Luzern ab. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, möglichst viele Musikstile aus aller Welt zu kennen und zu beherrschen.
Price
10 lessons of 45 min.: CHF 840
For children, 30-minute lessons are also possible.

Location
Forstackerstrasse 1
4800 Zofingen
Brown-Boveri Platz 1
5400 Baden
Instrument
Electronic bass, double bass, guitar, electric guitar, and ukulele
Music style
Rock, heavy metal, funk, swing, fusion, jazz, reggae, soul, latin, and afro
Level
Beginner and Advanced
Language
German, English, and Spanish
Age
Jonas Lüscher teaches students from 8 years
I can teach you
Verschiedene Techniken (Anschlag mit zwei Fingern, Daumen, Slapen, Tapen, Hammer-On, Pull-Off, Slide, Bending, Flageolettes) / Timing für das Spielen in Bands / Arrangieren von eigenen Songs bzw. Möglichkeiten, wie man einen Song auch noch spielen könnte / Vorbereitung für das Aufnehmen im Aufnahmestudio.
Education
Hochschule Luzern / Master of Arts in Musikpädagogik
Lehrpersonen: Wolfgang Zwieauer, Heiri Känzig, Herbie Kopf, Thomy Jordi
Projects
Neve, Kejnu, Crown Of Glory, Clapotis, Nomkhosi, Black Tiger, Rutishuser, Fischermans Orchestra, Sepron, On The Bus
I love to teach you songs / works from these artists / composers
The Beatles, Iron Maiden, Judas Priest, Black Sabbath, Joe Henderson, Wayne Shorter, Bob Marley, Miriam Makeba, and James Jamerson
Interview with Jonas Lüscher
Welche*r Musiker*in hat dich am meisten beeinflusst?
Hämu Plüss von der Blues Company. Ihn habe ich als junger Schnösel mal live gesehen, wie er seine Gitarre so richtig gefeiert hat!
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen Lehrer*innen?
Die Leidenschaft für groovende und rockende Basslinien.
Wie hast du dein Instrument spielen gelernt?
Ich hatte lange Zeit Cello-Unterricht. Da ich aber in einer Rockband spielen wollte, hatte ich eines Semesterendes den Entschluss gefasst, zu der Bassgitarre zu wechseln. Nach der letzten Cellostunde ging ich zum Gitarrenlehrer und holte meine Bassgitarre ab. Als ich danach mit dem Cello und der Bassgitarre auf dem Velo nach Hause furh, berührte ein Laternenpfahl leider das Cello, worauf der Hals brach.
Auf welchem Equipment spielst du heute und warum?
Road Worn Fender Jazz Bass, weil es sich am besten anfühlt. Mark Bass Combo Little Mark II, weil er leicht ist und gut tönt.
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen und warum?
Ein tägliches Übungsprogramm. Es enthält Techniken für linke und rechte Hand, schwierige Stücke in verschiedenen Musikstilen, Tonleiterübungen, Akkordbrechungen und Blattlesen. Das hat mich fit gemacht!
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Die Geschichte der Bassgitarre ist noch sehr jung. Es entstehen noch immer neue Techniken und Sounds.
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Ich achte darauf, dass die Unterrichtssequenzen verstanden werden, damit diese für spätere Sequenzen verinnerlicht worden sind.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Erst wird durch einen lockeren Jam eine gute Stimmung erzeugt. Nun können die Aufgaben der letzten Stunde angeschaut werden. Zwischendurch eine Technikübung wie Tonleiter oder ein Slaplick. Eventuell hat sich durch die vorhergehenden Sequenzen eine Schwierigkeit herausgebildet. Diese können wir anhand einer neuen Aufgabe wiederholt anschauen. Zum Schluss schauen wir noch die ersten vier Takte eines neuen Stückes von Iron Maiden an.
Wie gehst du bei Kindern vor?
Für Kinder ist es nicht einfach, auf dem Bass einen klaren Ton zu erzeugen. Ich fange mit Stücken und Übungen mit den ungedrückten Saiten an. Es ist einfacher einen Ton zu erzeugen, wenn man bei den schmaleren Bünden weiter oben am Hals drückt. In diesen Regionen mache ich dann Übungen zum Saiten drücken. Leider gibt es für den Bass keine Lehrmittel für Kinder, diese erstellen wir darum im Unterricht gleich zusammen: Mit Bildern und einfachen Notenschriften.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musiker und warum?
Es gab viele tolle Erlebnisse. Das tollste und wohl auch anstrengenste Erlebnis war, als ich mit meiner Band "Crown of Glory" zwei mal eine Tournee durch Spanien machen durfte.
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Rock of Ages.
Mit welche(r)m MusikerIn würdest du gerne einmal spielen und warum?
Mit Kristoffer Rygg von Ulver. Weil seine Musik unglaublich Interessant ist.
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen und warum?
Low Blow von Victor Bailey, weil sie mich immer wieder neu inspirieren würde.
Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Auf der Hauptbühne des Wacken-Openairs.
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Pilze sammeln im Herbst.
Recommendation for Jonas Lüscher
Alfred, 66 Jahre, Rentner