Learn guitar, electric guitar, acoustic guitar, western guitar, music production, and songwriting with
Edis Mano
E-Gitarre & Westerngitarre für diverse Stile / Musikproduktion & Songwriting
Edis Mano ist primär leidenschaftlicher Gitarrist. Er vereint allerdings die Gebiete Songwriter, Studio Techniker, Produzent und Videograf wie kein anderer in der Schweiz. Bei der "ELLIS MANO BAND" übernimmt er als Mastermind alle eben aufgezählten Tätigkeiten. Er ist ausserdem Live ein gefragter Tontechniker (Baschi, Luca Hänni, James Gruntz uvm.).
Price
10 lessons of 45 min.: CHF 930

Location
Griedstrasse 8
5444 Künten
Instrument
Guitar, electric guitar, acoustic guitar, western guitar, music production, and songwriting
Music style
Rock, blues, hard rock, pop, folk, and americana
Level
Beginner, Advanced, and Master
Language
German and English
Age
Edis Mano teaches students from 16 years
I can teach you
- Bei mir lernst Du wie du ein richtig guter Gitarrist wirst.
- Als Fortgeschrittener Gitarrist geht es um den eigenen Sound, Deinen unverwechselbaren Stil und das Equipment.
- Tipps und Tricks welche Du in keinem YouTube Video findest.
- Vorbereitung und Durchführung für Live Gigs (Equipmentwahl etc.)
- Vorbereitungen fürs Studio.
- Alles rund um eine Album/Single Produktion. Vom Songwriting über das aufnehmen und mixing, bis hin zum eigenen Video.
- Wie vermarktet man seine Musik.
Education
Vieles als Autodidakt. Unterricht bei Toni Lumiella und Peter Hofstetter. Div. Workshops.
Projects
I love to teach you songs / works from these artists / composers
John Mayer, Jimi Hendrix, Led Zeppelin, Rival Sons, AC/DC, Queen, The Beatles, Deep Purple, Eric Clapton, The Eagles, Foo Fighters, Gary Clark Jr., James Taylor, Lenny Kravitz, Dire Straits, Mumford & Sons, Pearl Jam, Nirvana, Pink Floyd, and Red Hot Chili Peppers
Interview with Edis Mano
Welche*r Musiker*in hat dich am meisten beeinflusst?
Das sind vor allem Jimi Hendrix und John Mayer. Jimi war am Anfang meine grösste Inspiration. Seine "Wildheit" und "Unerschrockenheit" auf der Gitarre sind bis heute unerreicht. Das hat mich umgehauen und brutal inspiriert. John Mayer kam dann 2006 in mein Leben. Er vereint alles was ein moderner Gitarrist/Musiker haben muss. Ein benadeter Groover, Gitarrist, Sonwriter und Sänger. Natürlich sind da noch ganz, ganz viele andere.
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen Lehrer*innen?
Deinen eigenen Sound zu finden und zu formen.
Wie hast du dein Instrument spielen gelernt?
Mein Vater hatte eine alte Western Gitarre auf der er genau drei Akkorde spielte. Immer und immer wieder. Irgendwann dachte ich mir, es muss doch noch einen vierten Akkord geben. So fing es an.
Wie gehst du vor, wenn du selber einen Song schreibst oder ein Stück komponierst?
Unterschiedlich. Oft werde ich von einer musikalischen Stimmung inspiriert. Die kann von einem neuen Pedal kommen, einem neuen Instrument oder von einem Song den ich gehört habe. Oft kommt es auch unverhofft.
Auf welchem Equipment spielst du heute?
Fender Stratocaster 1963 und 1965, Fender Telecaster 1966, Fender Vibrolux Reverb 1973, Martin OM21, D28, ein paar Pedale und that's it. Ich decke damit alle Sounds ab die ich brauche.
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Dranbleiben, nicht aufgeben, Selbstreflexion. Am meisten Spass macht eh der Prozess des neu lernens. Sich voll und ganz der Musik hingeben - es gibt nichts schöneres!
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Meine 65er Strat ist wie für mich gebaut. Wir sind eins. Ich habe schon hunderte Gitarren gehabt aber keine ist wie diese.
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Es gibt keine Unterrichtprinzipien. Jede*r Schüler*in kriegt einen auf ihn/sie angepassten Unterricht. Wir machen das, was Dir Spass macht.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Begrüssung - Stimmen/Aufwärmen - letzte Lektion kurz repetieren - falls nötig korrigieren - neuen Song anfangen - Ziel für nächste Lektion abmachen.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musiker*in?
Es sind vor allem die zwischenmenschlichen Erlebnisse. Wenn man beim spielen emotional so tief im Song ist, dass auch mal eine Träne kommt oder man aufhört zu atmen, weil man so im Flow ist..
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Ich glaube in Sarajevo Ende der 90er. Über 80000 Personen an einem OpenAir. In der Schweiz Gampel, KKL, Heitere uvm.
Mit welcher*welchem Musiker*in würdest du gerne einmal spielen?
Jimi Hendrix aber in der heutigen Zeit. Ich wäre sehr gespannt wie er die heutige Technik nutzen würde und wie seine Songs heute klingen würden.
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Ich komme immer wieder auf John Mayer "Continuum" zurück. Ein sehr "komplettes" Album.
Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Red Rocks Amphitheatre in Colorado.
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Familie und Freunde.